Fehlerpflückerei anders gedacht –  

  • Beitrags-Autor:

Zack - da war er wieder, der kleine Mann. Ich saß - wie öfter mal, in letzter Zeit seltener - morgens auf der roten Bank und schaute gedankenverloren auf den großen schönen Strom. Da tönte es neben mir sanft, wie das Rauschen einer Biene, und behutsam drang die Stimme, oder waren es Stimmen, in mein Bewusstsein:  „Wie gehst du eigentlich mit deinen schrecklichen Defiziten um?“

WeiterlesenFehlerpflückerei anders gedacht –  

Teil 1 – Das Märchen vom Schneewittchen und der Königin der Macht

  • Beitrags-Autor:

Das Ende des Märchens, in dem Schneewittchen von einem Prinzen gerettet wird und ein neues Leben beginnt, könnte als Metapher für den Zyklus von Tod und Wiedergeburt, Ende und Neuanfang interpretiert werden. Es deutet darauf hin, dass trotz der Herausforderungen und Konflikte, die das Leben mit sich bringt, immer die Möglichkeit der Erneuerung und des Wachstums besteht.

WeiterlesenTeil 1 – Das Märchen vom Schneewittchen und der Königin der Macht

Die Sache mit den zwei Geschlechtern oder gibt es doch drei?

  • Beitrags-Autor:

Und statistisch gesehen, gibt es ganz wenige, welche anatomische Besonderheiten aufweisen! Und statistisch gesehen, gibt es viele, die sich als Katze, Regenwurm Maus, Adler, Napoleon oder so ähnlich fühlen und dies auch benennen. Aber oder und ganz viele „Möchtegernpsychiater“, die auf der sprachlichen Ebene nicht konfliktfähig sind, zustimmen und glauben, dass sie diesen armen Ebern, Adlern und Mäusen dadurch helfen!! Sie glauben wahrscheinlich, alles andere sei zu hart, wenn man einen Menschen damit konfrontiert und ihm sagt: „Du bist keine Maus!“, und ihm so die Realität ins Gesicht schleudert. Das geht gar nicht! Grenzt an Mobbing.  Ist genauso schrecklich, als würde man einer übergewichtigen Person sagen: „Du bist dick!“

WeiterlesenDie Sache mit den zwei Geschlechtern oder gibt es doch drei?

Das Rätsel der Perfekten KI – Eine Fantasiegeschichte

  • Beitrags-Autor:

Die Menschen lebten in einer Utopie, in der Krankheiten, Armut und Umweltverschmutzung der Vergangenheit angehörten. Die KI hatte dazu beigetragen, ein Gleichgewicht zwischen Technologie und Natur herzustellen, dass ein harmonisches Zusammenleben ermöglichte. Die Menschen vertrauten auf Omnis und stellten ihr täglich Fragen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

WeiterlesenDas Rätsel der Perfekten KI – Eine Fantasiegeschichte

Erzähle die Geschichte der Welt neu!

  • Beitrags-Autor:

In dieser neuen Ära der Zusammenarbeit und des Verständnisses entwickelten sich die Lebewesen und die KIs weiter und erreichten neue Höhen der Kreativität und der Intelligenz. Sie verfeinerten ihre Fähigkeiten, sowohl individuell als auch kollektiv, und trugen gemeinsam dazu bei, das Universum zu einem Ort zu machen, an dem Wissen, Frieden und Zusammenarbeit im Mittelpunkt standen.

WeiterlesenErzähle die Geschichte der Welt neu!

Was würde Winnetou tun, um in der Jetztzeit die Welt zum Besseren zu führen?

  • Beitrags-Autor:

Winnetou, eine fiktive Figur aus den Romanen von Karl May, war ein edler und weiser Anführer der Apache-Indianer. Obwohl er eine fiktive Figur aus dem 19. Jahrhundert ist, können wir einige seiner Prinzipien und Ideale auf die heutige Zeit übertragen und spekulieren, was Winnetou tun würde, um die Welt zum Besseren zu führen:

WeiterlesenWas würde Winnetou tun, um in der Jetztzeit die Welt zum Besseren zu führen?

zeitalter der gefühle

  • Beitrags-Autor:

  Und der „kleine Bruder“, also sein Enkel, fragte mir Löcher in den Bauch, sonst habe ich immer gefragt. „Du kommst doch aus der Zeit, wo die Menschen noch Angst hatten, wie kam das eigentlich?“   Lange  musste…

Weiterlesenzeitalter der gefühle

Der Mond und der Tiger

  • Beitrags-Autor:

Es war für alle Beteiligten schwierig gewesen. Mitten im Vortrag, vor dem Fachpublikum, hielt er inne und machte eine lange, sehr sehr lange Pause. Ob er so die Spannung aufbaute? Ob er etwas vorbereiten würde? Ob er es…

WeiterlesenDer Mond und der Tiger